Auflass Fürstenwalde
Auflass Fürstenwalde

Am Montag habe ich mir die offiziellen Auflassorte in Deutschland angeguckt, und auf der Verbandsseite habe ich herausgefunden, das am Samstag den 16.05.2015, ein Auflass in Fürstenwalde stattfindet.
So habe ich Hermann Steffenhagen angerufen, den Vorsitzenden der RV Hannover-Hildesheim / Sieben Berge, um zu fragen, ob es ein Problem ist, dort den Auflass zu filmen und wann ungefähr der Auflass stattfindet. Er hat sich darüber sehr gefreut, das ich ein Video vom Auflass machen möchte.
Samstag früh um 6:40 waren wir am Auflassort. Es war ein hin und her telefonieren mit dem Auflassleiter und den Kabifahrern. Es sollte je nach Wetterlage auf der Strecke zwischen 7 und 7:30 Uhr aufgelassen werden. Kurz nach 7 stand auch die Auflasszeit – 7:15 h – fest. Um 7 Uhr habe ich mit meinem Vater die Kameras und Stative aufgebaut.
Wieviel Tauben aufgelassen wurden, wusste keiner von den Fahrern genau. Geschätzt wurden aber zwischen 8000 und 9000 Tauben. So ein Auflass zu filmen macht besonders viel Spaß. Es ist auch eine Herausforderung alles zeit-genau in den Kasten zu bekommen.

Man kann nicht, wie am Filmset, nochmal filmen. Man hat nur die eine Chance.
Meinem Vater habe ich kurz vorher noch erklärt, wie die Kamera zu bedienen ist. Er sollte die Schwarmgruppe filmen und wie sie abziehen. Natürlich hat nicht alles so geklappt, wie es sein sollte, aber bei meiner Nachbearbeitung des Filmmaterials, habe ich es dann wieder ausgebügelt.

Ich hoffe, es ist mir gelungen, diese Eindrücke einzufangen.
Auflassplätze die ich unmittelbar in meiner Umgebung anfahren kann sind Fürstenwalde, Friedersdorf, Seelow, Altlandsberg usw.

Video: Auflass Fürstenwalde

Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Videos. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert