Jedes Jahr veranstaltet Atze Köppen eine Brieftauben Busfahrt zur De Duif Siegerehrung und viele weitere spannende Unternehmungen in 2 Tagen. Letztes Jahr war ich zum ersten mal auf der Fahrt dabei, es hat mir so gut gefallen, so das ich in diesem Jahr wieder dabei war.
Am 20.02.2015 um 22 Uhr war die Abfahrt vom Busbahnhof in Rüdersdorf. Nachts fuhren wir nach Belgien und es wurden mehrere Stopps gemacht, um weitere Züchter einzusammeln.
Somit wurde der Bus immer voller und bei einem Bier unterhielt man sich über was wohl? Brieftauben, genau!
Nach einer langen Fahrt kamen wir morgens in Belgien an und frühstückten erst mal im Lunch Garden. Wir haben uns auf das Wochenend-Programm von Atze gefreut.
Das Hauptprogamm:
- Schlagbesichtung und Taubenverkauf bei Dirk Van Dyck
- Schlagbesichtung und Taubenverkauf bei Verreckt – Rutten – Deplae
- De Duif Siegesehrung
- Brieftauben Markt Lier
Van Dyck
So um 10 Uhr kamen wir bei der Schlaganlage von Dirk Van Dyck an. Gleich nach dem wir den Parkplatz überquerten, sahen wir auch schon eine große Glasterrasse, die geschmückt war mit den schönsten Pokalen und Trophäen die Dirk Van Dyck gewonnen hatte.
Nach dem Dirk Van Dyck uns begrüßt hatte, ging es auch schon los,um die Tauben und die Schlaganlage zu besichtigen. Ich machte fleißig Fotos und Videos, während ich ab und an das ein oder andere Gespräch zwischen Van Dyck und den Züchtern belauschte.
Nach einer Stunde kam es zum Verkauf von Spätjungen 2014. Die Taubenzüchter haben in der Abstammung natürlich darauf geachtet, das der Kannibal dabei war. Beim dem Verhandeln welche Taube welchen neuen Züchter findet, gab es leckeres belgisches Gebäck und kühles Bier.
Nach dem einige Tauben von Van Dyck den Besitzer gewechselt haben, fuhren wir auch schon zu unserem nächsten Highlight.
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Verreckt – Rutten – Deplae
So um 13 Uhr kamen wir bei der Schlaganlage von Verreckt – Rutten – Deplae an.
Nachdem wir uns alle begrüßt hatten, machte Frau Agy Verreckt mit uns eine kleine Einführung und Rundgang.
Bei diesem Rundgang fragte ich Pablo Deplae ob ich die Schlaganlage auch von drinnen aufnehmen kann. Somit zeigte er mir beide Schlaganlagen, die Alte und die Neue. Bei der alten Anlage war die Luftzirkulation schon sehr gut, bei der neuen wurde darauf noch mehr Wert gelegt, so das man den Unterschied sofort bemerkte.
Während ich mit Pablo unterwegs war, zeigte Frau Verreckt und Herr Rutten, ihre besten Zuchttauben. Das sorgte für reichlich Gesprächsstoff im Bus, da sich viele in diese Brieftauben verliebt hatten.
Nachdem der Rundgang vorüber war, gingen wir wieder auf die Terrasse, wo die Taubenverkäufe vorbereitet waren. Pablo gab Bier am Kühlschrank aus, während Frau Agy Verreckt Fragen zum Taubenverkauf beantwortete. Nachdem alle Züchter glücklich waren, fuhren wir weiter zum Hotel.
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Hotel Tulip Inn
So um 16 Uhr kamen wir beim Hotel Tulip Inn an, alles war von Atze vorbereitet, jeder bekam seine Hotelzimmerschlüssel sofort und wir machten eine kleine Pause. Danach fuhren wir zur Siegerehrung De Duif.
De Duif
So um 19 Uhr trafen wir bei der Siegesehrung De Duif ein. Hier wurde wieder, wie schon im letzten Jahr, gut gefeiert.
Die Atmosphäre war super und durch die Vertretungen der vielen Topzüchter, hatte man hier sehr viele interessante Tauben-Gespräche und jeder konnte was von diesem tollen Abend mitnehmen. Für alle, die sich über die Versteigerung und die Siegesehrung genauer informieren wollen, können Sie das hier auf www.deduif.be tun.
Hier noch eine kleine Galerie von der Nacht der Siegesehrung De Duif:
Nach einer langen Nacht, ging es am Sonntag nach dem Frühstück, schon weiter zum Taubenmarkt in Lier.
Taubenmarkt Lier
Um 9 Uhr waren wir auch schon auf dem Taubenmarkt in Lier. Ich habe ja letztes Jahr schon über diesen Taubenmarkt berichtet, die Resonanz auf meinen Bericht und das Video waren sehr positiv.
Hier gab es wieder etliche Jungtauben von 15 Euro bis 70 Euro, aber der Durchschnitt pro Jungtaube war 25 Euro. Mit einigen Züchtern unterhielt ich mich, ob sie hier schon die eine oder andere gute As-Taube her hatten. Die Meinungen gingen auseinander, einige hatten schon das ein oder andere As herausbekommen und andere wiederum nicht.
Die Atmosphäre war durch die Cafes um den Platz wieder hervorragend.
Hier geht es zur Lier Taubenmarkt Galerie.
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Nach dem Taubenmarkt in Lier ging es dann auch wieder nach Hause nach Deutschland. Wir hatten alle eine schönes Taubenwochenende Atze, Danke!
Weitere Beiträge:
Internationales Nordseerennen Insel Sylt, Auflass Bad Oldesloe, 390 Tauben, 180 km
Pünktlich kam ich am Donnerstag, den 13.08.2015, um 6:30 in Bad Oldesloe an. Das Wetter[...]
Auflass in Boczow Polen, mit 27.000 Tauben
Wie jedes Wochenende, wird es aufregend. Diesmal waren sogar 3 Auflässe im Ort Boczow in[...]
Auflass in Eberswalde mit 4200 Tauben
Auflass Ort in Eberswalde im Landkreis Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg am 31.05.2015 Am[...]
Auflass in Friedersdorf mit 6000-7000 Tauben
Auflass Ort Friedersdorf bei Vierlinden in Brandenburg Landkreis MOL, 23. Mai. 2015 Diesen Samstag, fuhr[...]
Auflass in Fürstenwalde 8000-9000 Tauben
Am Montag habe ich mir die offiziellen Auflassorte in Deutschland angeguckt, und auf der Verbandsseite[...]
Busfahrt zur Siegesehrung De Duif 2015 in Belgien
Jedes Jahr veranstaltet Atze Köppen eine Brieftauben Busfahrt zur De Duif Siegerehrung und viele weitere[...]
Fugare Messe, Belgien 2015
Am Samstag, den 14.02.2015 war ich auf der Brieftauben Messe Fugare in Belgien mit Peter[...]
Deutsche Brieftauben Ausstellung 2015
Am Wochenende war ich auf der Deutschen Brieftauben Ausstellung 2015, kurz DBA. Ich habe mit[...]
30 Superstar Tauben 2015
Jeder Besucher, der sich eine Eintrittskarte gekauft hat für die DBA Deutsche Brieftauben Ausstellung[...]