Lier031814_64Der Taubenmarkt in Lier Belgien ist schon etwas sehr besonderes Weltweit. Wo sonst trifft man so viele verschiedene Züchter und Tauben auf einen Haufen. Für mich war die Fahrt nach Lier mit Taubenzüchtern aus Brandenburg meine erste Erfahrung, den Taubenmarkt in Lier kennenzulernen.

Ich wurde nicht enttäuscht.

Der Platz Lier

Stündlich kamen viele Busse mit Taubenzüchtern an, um neue Jungtauben für ihren Taubenschlag zu erwerben.

Als ich am 16. Februar 2014 dort war, war es ein schöner sonniger Tag. Auf dem großen Platz haben sich viele Züchter aus Belgien versammelt und klasse Jungtauben zum Verkauf angeboten. Rund um den Platz gab es Cafes und eine schöne Kirche mit einer Uhr. Somit hatte man immer die Zeit im Überblick, konnte Bummeln und gemütlich einen Kaffee trinken oder auch was leckeres Essen.

Lier und die Jungtauben

Auf dem Markt gab es fast nur Jungtauben meistens zu einem Preis von 25 Euro . Wenn der Züchter ein bekannter Züchter war oder sehr gute Erfolge hatte, konnte auch schon eine Jungtaube bis zu 60 Euro den Besitzer wechseln.. Natürlich wird auf so einem Markt viel gehandelt und es war spannend, das Feilschen zu beobachten.

Ab und An in Lier

Die Tauben waren in kleinen Transportboxen auf Tischen aufgestellt. Diese Boxen waren offen und die kleinen Jungtauben haben geguckt und auf einen neuen Besitzer gewartet. Ab und An sah man auch ein paar Tauben die Gelegenheit nutzten um weg zufliegen, da die eine oder andere Hand doch schon etwas zittrig war.

Manche Züchter haben auch ein paar Alttauben verkauft, das war eher die Ausnahme.

Taubenmarkt Lier ist zu empfehlen

Der Taubenmarkt in Lier ist zu empfehlen. Es ist fast familiär, eine gemütliche Atmosphäre. Ich werde mir für das nächste Jahr diesen Termin freihalten, um dann mit Taubenzüchtern aus Belgien und auch aus Deutschland über die Taubenzucht zu fachsimpeln.

Hier geht es zu meiner Galerie Taubenmarkt Lier mit über 80 Fotos.

 

Video: Taubenmarkt Lier 2014:

Video: Taubenmarkt Lier Diashow 2014:

6 Idee über “Taubenmarkt Lier 2014

  1. dervisi sagt:

    Hallo ich habe mir das ganze angeguckt und finde es sehr interesant und würde gerne auch diesen Taubenmarkt besuchen und würde mich freuen wenn sie mir die genaue Adresse geben würden und mir veraten wan das ganze genau stattfindet.
    Danke

    • BobDaPaloma sagt:

      Hallo dervisi,
      soweit ich informiert bin findet der Taubenmarkt in Lier, Belgien jedes Wochenende statt von Februar (bis April glaube ich).
      Die genau Adresse weiß ich leider nicht da ich mit Brieftaubenzüchtern aus Berlin und Brandenburg mit einem Bus hin gefahren bin. Dieses Jahr fahre ich wieder hin Ende Februar. Ich werde mal beim Reisebusveranstalter nach der genauen Adresse fragen. Falls Interesse besteht mitzufahren schreiben Sie mir doch eine Email contact@bopbdapaloma.com
      Mfg
      BobDaPaloma
      Robert Fuhr

      • Dervisi sagt:

        ok vielen lieben dank für die Rückmeldung. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir die genaue Adresse mitteilen können, da ich vor habe Anfang März 2015 auch mit dem Auto nach Belgien zu fahren. Ansonsten teilen Sie mir die Telefonnummer oder die Kontaktdaten von der Reiseveranstaltung, damit ich dort selber anrufen und nachfragen kann. Ist die Veranstaltung immer am Samstag und Sonntag oder nur am Samstag oder nur am Sonntag? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und verbleibe

        mit freundlichen Grüßen

        Dervisi

        • BobDaPaloma sagt:

          Hallo Dervisi,
          aus dem Pipa Forum habe ich die Informationen zu den Öffnungszeiten, natürlich ohne Gewähr=)
          • 11. 18. und 25. Januar
          • 1. 8, 15. und 22. Februar
          • 1. 8. 15. 22. und 29. März
          • 6. (Ostermontag), 12. und 19. April
          http://www.pipa.be/de/community/forum/duivenmarkt-lier-3
          Dort steht auch eine Anfahrtsbeschreibung aber leider ohne Adresse.
          Sobald ich die genaue Adresse habe, werde ich sie hier veröffentlichen.

          Der Reiseveranstalter ist Atze Köppen, der auch auf der Messe in Kassel die Versteigerung geleitet hat.

          Mfg
          BobDaPaloma
          Robert Fuhr

          • Hasan Dervisi sagt:

            Hallo. Ich fahre das erste mal nach Belgien zu diesem Taubenmarkt und wollte mal fragen, ob jemand mir sagen kann wie es ist wenn mann Tauben mitnehmen möchte. Kann es über die Grenze zu Problemen kommen oder muss man irgend ein Schreiben für die Grenze haben. Über eine Antwort wurde ich mich sehr freuen. Im Voraus dankend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen H. Dervisi

          • BobDaPaloma sagt:

            Hallo Hasan Dervise,
            soweit ich weiß hatten wir auch keine Extra Genehmigungen oder Dokumente dabei. Ob dies Rechtens ist kann ich Ihnen nicht sagen, da müssen Sie sich die Auskunft von einem Rechtsanwalt oder von einem Taubentransportunternehmen holen.

            Mit freundlichen Grüßen
            Robert Fuhr aka BobDaPaloma

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert