Rafael und Jose Ruz beim Einsetzen der Brieftauben für den ersten Trainingsauflass 2014
Rafael und Jose Ruz beim Einsetzen der Brieftauben für den ersten Trainingsauflass 2014

 

Einsetzen

Sonntag Abend haben wir alle Tauben das erste mal eingesetzt, damit die Tauben das Einsetzten kennenlernen, aber auch ihrer ersten kleine Orientierungen machen. Wir haben für 2 km eingesetzt und haben dann am Montag die Tauben aufgelassen. Da das Wetter nicht gut war, sondern sehr bewölkt und regnerisch, haben wir uns entschlossen die Tauben nur 500 Meter vom Schlag entfernt aufzulassen. Es geht ja um die Erfahrungen des Einsetzens und das erste mal vom Korb zum Schlag. Ha Ha

 

Auflass

Vom Taubenschlag aus habe ich den Auflass gefilmt. Trotz vertrauter Umgebung haben sich die 288 Tauben nach mehreren Runden Orientierungsphasen zum Heimatschlag begeben und sind dann ihre Runden geflogen, wie man sehr schön im Video sieht. Beim täglichen Freiflug Training ziehen die Tauben schon sehr weit weg, das man sie gar nicht mehr sieht.

Täglicher Freiflug

Auch lassen wir jeden Taubenschlag täglich eine Stunde fliegen und holen Sie dann per Pfeife und Futter rein. Sie können auch schon mehr fliegen, aber das wollen wir nicht, wir wollen die Tauben noch nicht in Höchstform.

Einspringen

Die meisten Tauben springen auch in den richtigen Taubenschlag ein, vereinzelt gibt es aber immer wieder Tauben die wir im Nachhinein sortieren müssen. Eigentlich auch kein Problem, da alle Tauben mit Ringen zu Ihrem dazugehörigen Schlag markiert sind.

Versorgungsplan

An unserem Versorgungsplan hat sich seit dem letzten Eintrag nichts geändert. Immer noch wird alle 2 Tage über das Futter und Wasser ein Beiprodukt gegeben, ansonsten klares Futter und Wasser. Dies habe ich genauer im letzten Eintrag erklärt.

Video: Erste Einsetzten und Auflass 500 Meter 2014, 288 Brieftauben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert