Leichtes Futter
Leinsamen, Gerste, Hirse, Distel, Paddyreis, Raps, Sonnenblumenkerne und Weizen.
Analytische Bestandteile und Inhalte:
Rohproteine: 12,32%
Rohfettgehalt: 7,25%
Ballaststoffe: 6,68%

Mein erster Eintrag in der Kategorie „Meine Brieftauben„, wie angekündigt im vorherigen Post „Ziele 2014„, werde ich hier berichten wie wir unsere Tauben trainieren, vorbereiten und welche Erfolge bzw. Ergebnisse wir damit erzielen.

Leichtes Futter

Seit Mitte Dezember haben wir das Futter umgestellt von Mauser Futter zu Reisefutter, bzw. Leichtes Futter. Links ist ein Foto von unserem Futter mit den Bestandteile (Anklickbar um zu vergrößern).

Zu Weihnachten haben wir angefangen knapp zu füttern, durch die reichliche Versorgung in der Mauser haben die Tauben Fettreserven angesetzt. Da demnächst die Reisesaison anfängt, soll nun dies durch leichtes Futter kompensiert werden.

Die Witwer

Die Witwer haben schon alle eine Zelle, insgesamt sind es 35 und auch jeder hat schon sein Weibchen.

Die Jährigen

Die meisten Jährigen werden nach Geschlecht getrennt und sollen dann vom Sitzbrett gespielt werden, aber ein paar Jährige werden auch gemischt.

Innere Uhr und das Kommando

Seit 2 Wochen fliegen die Tauben fast täglich und springen immer besser auf Kommando ein. Wie wir das Kommando und Einspringen lehren wird weiter unten in diesem Eintrag als Video erklärt. Des weiteren füttern wir immer noch knapp. Die Tauben bekommen jeden Tag einmal zur gleichen Uhrzeit Futter, um die innere Uhr der Taube nicht zu verwirren. Das Futter wird nach ungefähr 5 Minuten weggenommen.

Fütterung

Die Tauben bekommen über das Futter alle 2 Tage – je Situation erforderlich – ein Beiprodukt Bierhefe, Oregano, Mineralien oder Proteine hinzu. Diese Beiprodukte mischen wir in das Futter mit unserem spanischen Olivenöl aus Puente Genil. Das Olivenöl wird vorher bei uns mit Knoblauch eingelegt. Die anderen Tage einfach klares Futter ohne Zusätze.

Tränke

Das selbe machen wir mit den Tränken, alle 2 Tage kommt – je Situation erforderlich – ein Beiprodukt entweder Vitamine, Mineralien, Essig, Dreifach Kombipräparat (gegen gelben Knopf, Kokzidiose und Kropfschleimhautentzündung) oder Tee zum Einsatz. Die anderen Tage klares Wasser. Jeden Tag werden die Tränke gereinigt beim Wechsel des Wassers.

Fütterungssystem Erklärung

Wir gehen nicht 1 zu 1 vor, das soll heißen wir ändern je nach Situation das Fütterungssystem. Die Versorgung wird den Anforderungen entsprechend angepasst.

Dieses Fütterungssystem werden wir bis ungefähr 100-150 Km benutzen, danach wird umgestellt.

Video: Einspringen lehren für Brieftauben

Hier noch ein Video wie wir die Tauben das schnelle Einspringen lehren, damit sie auf Kommando hören:

Video hat Untertitel in Deutsch, Englisch und Spansich.

Eine Idee zu “Leichtes Futter und das Fütterungssystem

  1. Lady Jack.Russel sagt:

    Hallo, Brieftaubenliebhaber Robert ich bin begeister über die Art der Fütterung, du erklärst das sehr gut auch dein Film ist Lehrreich anzuschauen. Dein Blog vermittelt sehr viel über das Thema Brieftauben, werde im Bekanntenkreis darauf hinweisen.

    Mit freundichen Gruß aus old, Germany.
    Lady.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert