Kassel 2013 kann man nicht vergleichen zum vorherigen Jahr. Es war sehr viel voller und mehr los als 2012. Es kamen Züchter aus aller Welt, hauptsächlich europäische und deutsche Besucher aber auch welche von Afrika, China und so weiter.

Natürlich war Samstag mehr los als Sonntag. Leider bauen einige Aussteller schon am Sonntag so um 12 Uhr ab, das wissen auch die Besucher und besuchen die Messe Samstag.

Am Samstag kam man kaum durch die Hallen bzw. Wege, überall ging es um Tauben. Besucher tauschten sich aus mit Ausstellern, aber auch die Besucher und Aussteller tauschten sich aus unter sich.

An unserem Derby Cordoba Stand war dieses Jahr viel mehr los, es waren ja auch mehr Besucher auf der Messe, aber wir haben dazu gelernt der Stand war größer mit einem großen Derby Cordoba Plakat und ein großer Flachbildfernseher in dem wir Ausschnitte von unserem Rennen 2013 gezeigt haben. Peter Haas, Werner Loos und Sergio Ferreira haben uns gut ausgeholfen, ohne sie hätten wir nicht alle Besucher an unserem Stand bestens informieren können über das Derby Cordoba.

Mein Kalender kam bei den Besuchern gut an und ich hab so gut wie alle Verkauft. Ein Käufer kam an und meinte das es früher viel mehr Brieftauben Kalender zu kaufen gab, und er seit einer Weile vergeblich ein Brieftauben Kalender auf der Messe gesucht hat bis er meinen gefunden hat. Das hat mich gefreut.

Der Röhnfried stand war schon eine Attraktion für sich, es war der Mittelpunkt der Halle 1 und um den Stand waren kleinere Stände. Beim Röhnfried stand gab es Kaffee und Getränke und man konnte sich als Besucher dort auffrischen und sich über die neusten Produkte von Röhnfried informieren. Auch viele Aussteller haben morgens bevor die Besucher eingelassen werden, sich dort mit frischem Kaffee versorgt und ausgetauscht.

Auch mit Alfred Berger (Geschäftsführer von Röhnfried) habe ich mich unterhalten und es hat mich sehr gefreut das er meine BobDaPaloma Videos verfolgt und sie ihm gefallen.

Irma Kreutzfeld (Veranstalter der Messe) hat bei Problemen ein immer ausgeholfen und Ihr bestes gegeben, ein sehr nette und hilfsbereite Frau.

Mit vielen weiteren Züchter habe ich mich unterhalten wie Huub Hermans, Werner Waldow und viele mehr.

Das Wochenende in Kassel in Fotos, Videos oder Worten festhalten ist sehr schwierig man muss es Erlebt haben. Ich empfehle jeden Züchter ob Deutsch oder nicht Deutsch sprechend ein Wochenende dort zu verbringen, wenn die TaubenMarkt Messe ist. Es lohnt sich man lernt so viele verschiedene Züchter kennen und lernt auch vieles neues.

Jeden Abend ging man Essen und Trinken mit verschiedenen Züchter. Aber ein Erlebnis möchte ich genauer Erläutern nämlich den Freitag Abend. Es waren auch Züchter von den Kanarischen Inseln da und die haben für uns in einem Restaurant ein Tisch reserviert. Wir sind also dahin und wie der Zufall so will war das halbe Restaurant voll mit Züchtern. Beim Rauchen vor dem Restaurant unterhielt man sich und neckte sich wer den die besseren Reiseergebnisse und Brieftauben hat.

Ich kann es kaum erwarten wieder dort zu sein für Kassel TaubenMarkt 2014, man hat sich auch schon ein paar besondere Dinge einfallen lassen, da ja nächstes Jahr das 25 Jährige Jubiläum ist vom TaubenMarkt. Ich lass mich überraschen und freue mich drauf.

Am Samstag kam man kaum Weg vom Stand, alle Fotos und Videos habe ich erst Sonntag Mittags aufgenommen.

Hier kommt man zu meiner Foto Galerie Kassel 2013.

3 Videos habe ich gemacht, eine kurze Version, eine Tauben Version und eine Foto Diashow.

Hier das erste kurze Video von Kassel:

Hier die Foto Diashow:

Hier die Tauben Version von Kassel:

Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013
Kassel 2013

Mehr Fotos von Kassel 2013 in meiner Galerie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert